Gebraten

Bunter Gemüse Wok mit Rote Rübe-Nudl

Als erstes einen großen Wok aus dem Küchenkasterl herausholen. Die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Danach den Brokkoli gründlich waschen und kleinere Stücke schneiden – nicht zu klein sonst zerfällt er zu schnell. Die Erbsenschoten kurz abspülen und mit den Karotten und dem Brokkoli in den Topf geben. Zum Gemüse im Wok …

Bunter Gemüse Wok mit Rote Rübe-Nudl Weiterlesen »

Bio Erdäpfel-Nudl mit zweierlei Dips und Austernpilzen

Für den Wasabi-Kokos Dip ganz einfach das Kokosjogurt mit dem Wasabipulver mischen bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Danach in zwei kleine Schüsselchen aufteilen. Für den Sweet Chili Dip 1 1/2 der Chilischoten entkernen, fein zerhacken und in einen Topf geben. Die halbe Chilischote grob hacken und zu den restlichen Chili dazugeben. Den Knoblauch schälen

Bio Erdäpfel-Nudl mit zweierlei Dips und Austernpilzen Weiterlesen »

Fleisch-Nudl im g’schmackigen Kartoffelauflauf

Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Erkaltete Erdäpfel in Scheiben und Zwiebel in Würfel schneiden. Eine kleine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, das Mehl einrühren und beides farblos anschwitzen. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen. In einem zweiten Topf die Milch kurz aufkochen lassen und schnell mit

Fleisch-Nudl im g’schmackigen Kartoffelauflauf Weiterlesen »

Kartoffel-Nudl auf frischer Tomatensuppe

Die frischen Tomaten häuten und schneiden. Die Zwiebel fein hacken und mit Olivenöl in einem Topf goldbraun anschwitzen und danach den Knoblauch ebenfalls fein schneiden und für 1-2 Minuten mit anrösten. Beides mit den Tomaten und der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 8-10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Kartoffel-Nudl in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun

Kartoffel-Nudl auf frischer Tomatensuppe Weiterlesen »

Karotte Kurkuma-Nudl auf Rohkost-Salat

Blattsalat putzen und schneiden. Die Karotten grob raspeln und die Avocado in Scheiben schneiden. Die Zwiebel grob hacken oder in Ringe schneiden und die Tomaten vierteln. Alles in einer großen Schüssel vermengen. Eine Pfanne anheizen und die Erdnüsse ohne Öl rösten. Derselben Pfanne einen Schuss Öl (oder Butter) verpassen und die Karotte Kurkuma-Nudl von allen

Karotte Kurkuma-Nudl auf Rohkost-Salat Weiterlesen »

Karotte Kurkuma-Nudl mit veganem Linseneintopf

Karotten und Kartoffeln sowie Schalotten, Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Den Sellerie putzen und in kleine Stifte schneiden. Das Olivenöl in einen mittelgroßen Topf geben, heiß werden lassen und darin die Schalotten, Zwiebeln und Knoblauch glasig werden lassen. Karotten, Kartoffeln und Sellerie in den Topf zu den Zwiebeln geben und ein paar Minuten

Karotte Kurkuma-Nudl mit veganem Linseneintopf Weiterlesen »

Habibi-Tascherl in Suppe mit getrockneten Tomaten

Einen Topf mit Wasser aufstellen für die Habibi-Tascherl, während das Wasser aufkocht Schalotte, Knoblauch und getrocknete Tomaten hacken. Das Olivenöl in eine große Pfanne mit hohem Rand geben und auf mittlerer bis hoher Hitze heiß werden lassen. Knoblauch und Schalotte hinzufügen und 2 Minuten lang bräunen lassen. Die Habibi-Tascherl in das mittlerweile heiße Wasser geben

Habibi-Tascherl in Suppe mit getrockneten Tomaten Weiterlesen »

Bio Kärntner-Kasnudl gekrendelt auf Blattspinat mit Walnüssen (Vorspeise)

Einen Topf mit Wasser für die Faustnudel aufstellen. Inzwischen den Spinat gründlich waschen und gut abtrocknen, am besten mit einer Salatschleuder. Olivenöl in eine Pfanne geben, heiß werden lassen und dann den Knoblauch hinzufügen. Diesen dann etwa 3 Minuten garen, bis er leicht braun wird. Die Kasnudl in das mittlerweile heiße Wasser geben und sie

Bio Kärntner-Kasnudl gekrendelt auf Blattspinat mit Walnüssen (Vorspeise) Weiterlesen »

Parmesan-Nudl auf würziger Pilzcremesuppe

Zwiebel und Champignons fein würfeln. Die Butter im Topf schmelzen und Zwiebel und Champignons für ca. 5 Minuten andünsten. Speisestärke darüber streuen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Suppe für 15 Minuten ohne Deckel sanft köcheln lassen. Währenddessen eine Pfanne mit etwas Öl heiß werden lassen. Jede Parmesan-Nudl

Parmesan-Nudl auf würziger Pilzcremesuppe Weiterlesen »

Kärntner-Kasnudl angebraten mit griechischem Salat

Die Kärntner-Kasnudl etwa acht Minuten lang über heißem Wasser dämpfen. Die Gurke waschen, einmal längs und dann in halbmondförmige Scheiben schneiden. Die Oliven entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse mit dem Salat in einer Schüssel mit den Händen durchmischen. Die Kärntner-Kasnudl aus dem Topf oder Dämpfeinsatz nehmen und in einer beschichteten Pfanne in

Kärntner-Kasnudl angebraten mit griechischem Salat Weiterlesen »

Frühlingssalat Bowl mit Dreilauch-Nudl

Die vegetarische Frühlingssalat Bowl mit unserer Dreilauch-Nudl ist mal was anderes und in wenigen Minuten angerichtet: In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Dreilauch-Nudl darin von allen Seiten goldgelb anbraten. Aus Olivenöl, Senf, Balsamico Essig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und den gemischten Salat mit Blattspinat, Karotten und Tomaten damit marinieren. In

Frühlingssalat Bowl mit Dreilauch-Nudl Weiterlesen »

Original-Kasnudl
der Klassiker

Unser einfaches und schnelles Rezept für klassische kärntner Kasnudeln können alle nachkochen: Einen 6cm hohen Topf mit Wasser füllen, Salz beigeben, zum Kochen bringen und einen Dämpfeinsatz hineingeben. Sobald das Wasser kocht die kärntner Kasnudeln nebeneinander in den Topf geben, mit einem Deckel schließen und ca. 8 Minuten dämpfen. Währenddessen Olivenöl, Balsamico, Senf, Salz und

Original-Kasnudl
der Klassiker
Weiterlesen »

Bio Kletzen-Nudl mit saisonalem Obstsalat

Unser kärntner Kletzennudel Rezept mit frischem saisonalem Obst ist in wenigen Minuten angerichtet: In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Bio Kletzen-Nudl von allen Seiten darin goldgelb anbraten.Währenddessen saisonales Obst für einen Obstsalat zurecht putzen, kleinschneiden und vermischen. Obstsalat in zwei kleine Schüsseln verteilen, Joghurt dazu geben und die gebratenen, halbierten Bio Kletzen-Nudl darauf

Bio Kletzen-Nudl mit saisonalem Obstsalat Weiterlesen »

Warenkorb